Sohn@Sohn: Constantin Sohn und Gunnar Sohn Man hört, sieht und streamt sich


Unsere Philosophie:

Wir werden häufig gefragt, was Sohn@Sohn und die Agentur für Kommunikation & Politik eigentlich so alles machen. Nun, seit über 17 Jahren entwickeln wir redaktionelle Konzepte für die Live-Kommunikation in allen Facetten. Weit entfernt von den ersten Gehversuchen mit Logitech und Co. sind wir nun mit einer technischen Ausstattung unterwegs, um Bewegtbild und Audio professionell zu produzieren, zu moderieren und zu kuratieren.

Wir sehen uns nicht als reiner technischer Dienstleister, sondern als redaktionell-technisch-digitaler-Social-Web-Dienstleister.

Also so eine Art Schweizer Taschenmesser der Live-Kommunikation. Remote, hybrid, im Reportagestil, schnell und präzise (durch Constantin Sohn, dem Meister der Regie), antizipierend, orientiert am Agenda Setting. Uns gelingt es häufig, gute Statements in Interviews heraus zu kitzeln, die Atmosphäre des Live-Geschehens einzufangen und die Basis zu leisten für gelungene Formate: Für Unternehmen, Medien, staatliche Organisationen, Wissenschaft, Verbände, Initiativen und dergleichen mehr.

Wir laden die Live-Kommunikation mit Relevanz auf und schaffen überraschende Content-Kombinationen. Interesse geweckt? Mobil erreichbar unter 0177-620 44 74. Per Mail: gunnareriksohn@gmail.com


Überraschende Erkenntnisse mit Nachrichtenwert
Atmosphäre einfangen

Laufende Projekte:

Glück: Grundbedürfnisse, Flow und Lernen durch Lehren – Doku der #CLC23-Session: Es geht um #Weltveränderungskompetenz

Die Literatur über Glück ist nicht zu überblicken (Bormans 2011). “Man kann Glück als dauerhafter Zustand emotionalen Wohlbefindens definieren, wobei Schwankungen nach unten und nach oben bestehen. 30 weitere Wörter Glück: Grundbedürfnisse, Flow und Lernen durch Lehren – Doku der #CLC23-Session: Es geht um #Weltveränderungskompetenz — ichsagmal.com

Sohn@Sohn: Über die Livestreaming-Kunst ohne Ü-Wagen und ohne XXL-Technikteam: 29 Sessions in zwei Tagen auf der Zukunft Personal Süd #ZPSüd — ichsagmal.com

Sohn@Sohn sind fasziniert von der Ästhetik der Live-Übertragung im Sinne des großartigen Wissenschaftlers und Autors Umberto Eco. Allein in der Improvisation des Jazz sieht Eco eine Parallele zum Live-Fernsehen. 33 weitere Wörter Sohn@Sohn: Über die Livestreaming-Kunst ohne Ü-Wagen und ohne XXL-Technikteam: 29 Sessions in zwei Tagen auf der Zukunft Personal Süd #ZPSüd — ichsagmal.com